Wandertag - Klasse 3 besucht spontan das Luftschiff "Theo"
Auszeichnung Känguru-Wettbewerb 2021


In diesem Jahr nahmen insgesamt 17 Schüler unserer Schule teil.
Für die Schüler der 3. Klasse war es eine neue Erfahrung. Die Schüler der 4. Klasse kannten es schon aus dem letzten Jahr. So erreichten auch die Viertklässler die meisten Punkte.

Die Übergabe der Preise konnte leider nur in den einzelnen Gruppen stattfinden.
Schuleinführung 2020


Nach der Begrüßung führten die Schüler der 4. Klasse das Theaterstück "Die Badehose" auf. Die Geschichte erzählt vom kleinen Frosch Hubert, der an einem See ein gemütliches Plätzchen zum Baden findet. Dort wird er allerdings von verschiedenen Tieren darauf aufmerksam gemacht, dass "Nackt-Baden" verboten sei. Hubert versteht nicht, warum er nackt sein sollte, er hat doch eine tolle Haut. Schließlich beobachtet er die Menschen und entdeckt, dass diese Badekleidung tragen. Hubert besorgte sich nun auch eine Badehose, zog diese an und so kann er ungestört baden gehen.

Der Förderverein unserer Schule begrüßte die neuen Erstklässler mit einem kleinen Blumengruß.
Außerdem wurden den Erziehern der Kindergärten aus Osthausen, Elleben und Wüllersleben ein Dank für die Vorbereitung der Schulanfänger auf die Schule ausgesprochen.

Und dann war es endlich soweit und die Schulanfänger erhielten ihre lang ersehnten, toll gestalteten und reich gefüllten Zuckertüten von ihren Klassenlehrerinnen, Frau Mendel und Frau Lentz sowie ihren Erzieherinnen, Frau Mainka und Frau Rosenstengel, überreicht.
Anschließend konnten unsere ABC-Schützen noch ihren neuen Klassenraum erkunden.
Bewegungscheck

Dieser Bewegungscheck setzte sich aus 6 Testaufgaben zusammen, die die motorischen Fähigkeiten, wie Schnelligkeit - 20 m Sprint, Armkraft - Medizinballstoßen, Beinkraft - Standweitsprung, Einbeinstand - Gleichgewicht/Koordination, Sternlauf - Koordination/Kondition und 6-min-Lauf - Ausdauer, jedes Kindes erfassen.
Den Kindern bereiteten diese Tests viel Freude und sie waren mit Begeisterung und Eifer dabei. Nun werden die erhobenen Daten an der FSU Jena ausgewertet und im Frühjahr 2021 erhält dann jedes Kind ein individuelles Leistungsprofil.
Als Dankeschön für ihre Teilnahme erhielten alle Schüler ein T-Shirt.
Klasse 3 - 2020/2021:

Klassensprecher: | Stellvertreter: |