Am 09.05.2023 fuhr Frau Schramm mit 6 Kindern, welche durch die Sportlehrerin Frau Hoffmann ausgesucht wurden, nach Ruhla zum Landesfinale Crosslauf. Das heißt die besten Cross-Läufer der Grundschulen aus Thüringen fanden sich zusammen. Leider fand im Vorfeld kein Kreis-Cross statt.
Nach der Anmeldung gingen wir die Strecke ab, die ganz schön anspruchsvoll war, neben der Schanze nach oben, wieder herunter, über Stock und Stein und Wurzeln.
In jeder Altersklasse (Jahrgang 2012-2014) starteten ein Mädchen und ein Junge aus unserer Schule. Insgesamt waren jeweils 21 Schüler in jedem Lauf unterwegs. Der Start war sehr aufregend. Jeder bekam ein Leibchen mit Startnummer und jeder startete nach 20 Sekunden Abstand. Die Kinder feuerten sich gegenseitig an, so dass im Zieleinlauf einige Sekunden aufgeholt werden konnten. Alle kämpften bis zum Umfallen und holten alles aus sich heraus. Am Ende trennten im Ziel manchmal weniger als 1 Sekunde die Läufer.
Zur Stärkung bekamen wir alle ein Getränk und eine Bratwurst. Organisiert wurde alles vom Wintersportclub Ruhla.
Bei schönstem Sonnenschein fand die Siegerehrung statt und wir haben folgende Plätze belegt:
Louis H. 21., Emmi K. 14., Benjamin H. 10., Ida S. 7., Oskar L. 3., Shirley K. 4., und in von allen Schulen sind wir 13. geworden.
Alle Kinder haben ihr Bestes gegeben und sind stolz, dass sie unsere Schule vertreten durften, denn wir nahmen erst zum zweiten Mal am Landesfinale teil.
Heute fand unser traditioneller Lesewettbewerb im Rahmen unserer Lesewoche statt. Aus jeder Klassenstufe präsentierten 2 Kinder ihre Lieblingsbücher. Anschließend bereiteten sie sich auf das Vorlesen eines fremden Textes vor. Die vierköpfige Jury bestehend aus einer Mama – Frau Pölck, unsere Essensfee Frau Schüffler sowie unseren Klassensprechern der 4. Klasse hatte danach keine einfache Entscheidung. Nach einer kurzen Besprechung konnten wir dann dennoch einen Lesekönig küren. Aber auch alle anderen Teilnehmer gingen nicht leer aus – ein Buch, eine Urkunde und einen Süßigkeiten-Becher konnte jeder mit nach Hause nehmen. „Da hat sich die Teilnahme ja doch gelohnt“ – so eine Teilnehmerin nach dem Wettbewerb.
Ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement geht an Frau Schüffler, Frau Pölck sowie Johannes und Lena.