vorschule_01.jpg

Termine

<<  März 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Waldtag Klasse 3+4 am 14.10.2021

Das Forstamt Erfurt-Willrode startete Anfang dieser Woche die sogenannte "Wald-Retter-Woche", an der auch wir uns beteiligten. Denn auch im Osthäuser Wald haben Dürre und der Borkenkäfer den Waldbeständen zu schaffen gemacht. Um diesem Waldsterben entgegen zu wirken, pflanzten die Schüler der Klassen 3+4 am Donnerstag, 14.Oktober gemeinsam mit dem Forstamt über hundert junge Bäume. Dazu wurden erst Löcher gegraben, dann wurden die Pflanzen eingesetzt, die Erde wieder aufgefüllt und angedrückt und danach noch ein Schutz gegen Wildfraß angebracht. Dies taten die Kinder nach kurzer Anleitung mit sehr viel Freude und Einsatz. Gern hätten sie noch mehr Bäumchen gepflanzt. Als Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung erhielten alle Kinder eine "Wald-Retter-Medaille".
Zwischendurch wurden zur Auflockerungen waldpädagogische Spiele durchgeführt.
Nach der getanen Arbeit wartete auf die Kinder am Waldhäuschen ein reichhaltiges Büffet mit warmem Tee, Wienern, Brötchen, Muffins, Obst und Gemüse. Dies wurde durch fleißige Eltern vorbereitet und aufgebaut.
Nun war noch etwas Zeit, um sich ein bisschen im Wald auszutoben oder nur zu schauen und zu genießen.
Vielen Dank an allen fleißigen Helfer!


Vorleseaktion zum "Bundesweiten Vorlesetag"

Am Freitag, 19.November beteiligte sich unsere Schule wieder am bundesweiten Vorlesetag.
In diesem Jahr lasen die Viertklässler den jüngeren Schülern in kleinen Gruppen und mit verteilten Rollen aus dem Buch "Die Schule der magischen Tiere" vor. Gespannt hörten die Kinder den "Großen" beim Vorlesen zu. So gut wollen sie auch mal lesen können. Mucksmäuschenstill lauschten sie den Worten und verfolgten die Geschichte.
Jedes Jahr liest jemand anderes unseren Schüler vor. Denn wir denken, um Kinder zum Lesen zu bringen, ist das Vorlesen von Geschichten einer der schönsten Wege. So werden sie spielerisch in die Welt der Bücher entführt.  

"Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit" - Astrid Lindgren

Das Zitat von Astrid Lindgren hat gerade heute eine große Bedeutung, denn die Welt ist immer mehr durch digitale Medien bestimmt.

Ein Dankeschön an die 4.Klasse für das tolle Vorlesen.

Teilnahme HEUREKA!-Wettbewerb

Aus unserer Schule nahmen wieder mehrere Schüler der Klassen 3 und 4 am HEUREKA!-Wettbewerb teil. Dies ist ein Multiple Choice Wettbewerb, der aus jeweils drei Abschnitten besteht.
Der im Herbst stattfindende HEUREKA! Mensch und Natur beinhaltet jeweils naturwissenschaftlichen Themen. Insgesamt müssen dabei 45 Fragen in 45 Minuten beantwortet werden. Dies ist natürlich eine Herausforderung. Die ersten 15 Fragen gingen rund um das Thema "Mensch und Tier" , die nächsten beinhalteten das Thema "Natur und Umwelt" und bei den restlichen 15 Fragen  ging es um "Technik und Fortschritt". Alle Schüler arbeiteten sehr konzentriert und nahmen sich die Zeit zur Beantwortung der Fragen.
Nun warten wir gespannt auf die Auswertung der Ergebnisse. Dies dauert aber noch ein bisschen. Jeder Teilnehmer erhält dann eine Urkunde und einen Sachpreis. Außerdem erhalten die 3 besten Kinder der Klasse 3 und 4 einen extra Preis.

HEUREKA!-Wettbewerb - Auszeichnung

Aus unserer Schule nahmen in diesem Schuljahr wieder viele Schüler der Klassen 3 und 4 am HEUREKA!-Wettbewerb teil. Dies ist ein Multiple Choice Wettbewerb, der aus jeweils drei Abschnitten besteht
Der schon im November stattfindende HEUREKA!-Wettbewerb - Mensch und Natur - beinhaltete alle naturwissenschaftlichen Themen. Die ersten 15 Fragen beschäftigten sich mit Thema "Mensch und Tier",  dann waren 15 Fragen zum Thema "Natur und Umwelt" zu beantworten und bei den restlichen 15 Aufgaben ging es um das Thema "Technik und Fortschritt". Von den drei vorgegebenen Antworten ist nur eine richtig. Dabei muss man nicht traurig sein, wenn man etwas nicht weiß. 
Nun endlich wurden uns die Ergebnisse zugesandt, auf die schon alle lange gespannt warteten.
Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und einen Sachpreis.
Leider konnte die Auszeichnung, wie schon im letzten Jahr, nicht vor allen Schülern in der Schule stattfinden. Trotzdem erhielten natürlich alle ihre Preise. 
Jeweils die besten drei aus jeder Klassenstufe er­hiel­ten noch einen extra Preis.
Allen Teilnehmenden nochmals herzlichen Glückwunsch!


Fasching 2022

Auch in diesem Jahr konnten wir leider unsere gemeinsame Schulfaschingsfeier in der Turnhalle  nicht durchführen.
Trotzdem sollte für die Kinder ein bisschen Faschingsgefühl aufkommen. So kamen viele Schüler heute in ihren tollen Kostümen in die Schule, so waren Prinzessinnen, Hexen, Piraten usw. im Schulhaus unterwegs.
In den Klassen wurde dann ein bisschen Fasching gefeiert, z.B. mit Stopp-Tanz und Kostüm-Schau.
Nun hoffen wir, dass wir dann wieder im nächsten Jahr alle gemeinsam  eine große Schulfaschingsfeier veranstalten können.
 
Aktuell sind 141 Gäste online.

Copyright © 2023 Staatliche Grundschule "Astrid Lindgren" Osthausen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.