zufall_2013_01.jpg

Termine

<<  März 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Lesung mit Rainer Hohberg am 04.04.2022


Es war endlich wieder soweit. Unsere alljährliche Lesewoche startete.
Hierzu besuchte uns am Montag der Thüringer Autor Rainer Hohberg. Alle hatten sich schon sehr darauf gefreut, dass nach 2 Jahren endlich wieder eine Autorenlesung in der Astrid-Lindgren-Grundschule stattfinden kann. Er stellte in zwei Lesungen eine Auswahl seiner Werke vor. Die Erst- und Zweitklässler nahm Rainer Hohberg in drei Geschichten mit auf eine magische Reise durch „Ein botanischer Märchengarten“.
Die Dritt- und Viertklässler gruselten sich bei drei Thüringer Sagen in "Tim & Tina und das kleine Burggespenst: Eine abenteuerliche Sagenreise". Die Kinder lauschten seinem abwechslungsreichen Vortrag und alle hatten viel Vergnügen beim Zuhören und Rätseln. Den Jüngeren gefiel besonders die Bastelanleitung für die Holundermännchen, die Rainer Hohberg mitbrachte. Am Ende blieb auch noch Zeit, dem Autor Fragen zu seinen Büchern oder seinem Beruf allgemein zu stellen.
Alle Kinder und Lehrer waren sich einig, dies war ein gelungener Start in unsere Lesewoche.

fit4future - Event-Tag - Start in ein gesünderes Leben

Seit mehreren Jahren beteiligt sich unsere Schule an dem Projekt "fit4future - wir machen Kinder fit für die Zukunft", eine Initiative der Cleven-Stiftung gesponsert durch die DAK-Gesundheit. Mehr Bewegung, gute Ernährung, eine stressfreie, positive Lernatmosphäre  und eine gesunde Lebenswelt sind die Ziele dieser Präventionsinitiative.
Am Dienstag, 05. April stand nun der Event-Tag dazu auf unserem Programm. Bei diesem ging es vor allem um das Thema "gesunde Ernährung". Alle starteten mit einem "Wachmacher" - eine Fantasie- und Bewegungsreise durch den eigenen Morgen, bei der gleich die Vorstellungskraft und die Koordination der Kinder gefördert wurde. Danach lernten die Kinder auf verschiedene Weise kennen, warum ein gesundes Frühstück wichtig ist, für einen guten Start in den Tag.
Gemeinsam bereiteten die Schüler mit den Lehrern in jeder Klasse ein leckeres Frühstück  zu, welches natürlich auch verzehrt werden durfte. Alle fanden es super lecker.
Außerdem erfuhren die Kinder mit Hilfe einer Ernährungsgeschichte, was die Pyramiden der Ägypter mit unserem Essen zu tun haben. Sie lernten die Lebensmittelpyramide und deren Stufen kennen. Dazu erhielt jeder ein Blatt mit der Ernährungspyramide, in welche die Lebensmittelbilder in die verschiedenen Stufen eingeklebt wurden.
Die Viertklässler bastelten noch einen "Brainfitness-Würfel". Auf jeder Seite des Würfels musste eine "Brainfitness-Übung", wie z.B. Hampelmann + dabei Rückwärtszählen oder Kniebeuge + das Einmaleins aufsagen, geschrieben oder gemalt werden. 
Zum Abschluss fand in den Klassen eine Entspannungsübung stand. Dabei bauten die Kinder auf dem Rücken eines anderen Kindes mit den fit4future Deckeln einen Turm. Dadurch fördert man die Feinmotorik und Kreativität. Außerdem lernen die Kinder, zu entspannen. 

Schullesewettbewerb am 09.05.2022

Nach einer Zwangspause durch Corona konnten wir in diesem Jahr endlich wieder unseren schulinternen Lesewettbewerb durchführen. Am Montag, 09.Mai 2022 trafen sich die Teilnehmer*innen in unserem Hort-Raum mit der Jury. Aus jeder Klasse wurden gemeinsam mit den Kindern 2 Schüler*innen ausgewählt. Eine unabhängige Jury bestehend aus einer ehemaligen Lehrerin, einer Mama, einer Angestellten aus unserer Schule und 2 Klassensprecherinnen bewerteten sowohl eine Buchvorstellung als auch das Vorlesen eines fremden Textes. Dabei wurde u.a. die Betonung und das Lesetempo beurteilt sowie auf eine angemessene Lautstärke geachtet.
Die Kinder hatten viel Spaß daran und freuten sich über ihre Urkunde und das selbst genähte Lesezeichen. Der Lesekönig freute sich besonders, denn er konnte seinen Platz verteidigen.
Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die Jurymitglieder für ihre Zeit.




Theaterfahrt am 11.05.2022 nach Arnstadt

Als Schulausflug für alle Klassen ging es am Mittwoch, 11. Mai ins Theater Arnstadt. Dort wurde das Familien-Musical „Die Konferenz der Tiere“ frei nach Erich Kästner aufgeführt. Im Musical geht es um die Erhaltung der Erde für Mensch und Tier – ein Thema aktueller denn je.
Löwe Alois, Elefant Oskar und Giraffe Leopold lesen in der Zeitung, dass die 86. Internationale Konferenz der Menschen aufgelöst wurde, ohne das die Regierungsvertreter eine Lösung für die von ihnen selbst verursachten Probleme wie Kriege, Hungersnöte und Umweltzerstörung gefunden hatten.
Die drei beschließen, dass es an der Zeit ist, selbst die Initiative zu ergreifen. Sie benachrichtigen alle Tiere rund um den Erdball, um eine eigene Konferenz abzuhalten.
Mit viel Witz und Charme wurden die Kinder nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt.
Immer wieder konnten sie aktiv mitmachen – sei es beim Tanzen oder Verstecken. Am Ende gab es lange Applaus von allen, Kindern und Erwachsenen hat es sehr gut gefallen.  Es war ein toller Ausflug, der allen viel Freude bereitete.




Schuleinführung 2021

Am Samstag, 04. September 2021 fand in unserer feierlich geschmückten Turnhalle die Schuleinführungsfeier statt. Auch in diesem Jahr durften aufgrund der pandemischen Situation nur Eltern und Geschwisterkinder anwesend sein, um den besonderen Augenblick mit den Schulanfängern zu erleben.
Die Kinder wurden von ihren Erziehern aus den Kindergärten Osthausen, Elleben und Wüllersleben in die Turnhalle begleitet und dann an die Lehrerinnen "übergeben".
Nach der Be­grüß­ung durch die Schulleiterin Frau Linß führten die Schüler der 4. Klasse das Theaterstück "Wie wird man ein Piraten-Kapitän" auf. Die Geschichte erzählt von den Seeräubern Stanislaus und Mick Messer, die unbedingt Piraten-Kapitän werden wollen, damit sie auf einem Schiff eine Einzel-Kajüte bekommen und nicht mehr unter Deck mit allen anderen Seeräubern schlafen müssen. Dafür ruderten sie auf die Pauk-Insel und mussten sich hier verschiedene Prüfungen stellen. Unter anderem , wie gut sie mit dem Säbel kämpfen können, mit einer Kanone zielen können und ganz wichtig, ob sie in der Lage sind, rechts und links voneinander zu unterscheiden. Sie bestanden alle Prüfungen.
Danach begrüßte der Förderverein unserer Schule begrüßte die neuen Erstklässler mit einem kleinen Blumengruß. Diese Blume überreichten die Kinder dann ihren Muttis als kleines Dankeschön.
Und dann war es endlich soweit. Darauf warteten die Schulanfänger schon ungeduldig. Sie erhielten ihre lang ­er­sehn­ten, toll gestalteten und reich gefüllten Zuckertüten von ihren Klassenlehrerinnen, Frau Mendel und Frau Steinhof sowie ihren Erzieherinnen, Frau Mainka und Frau Schramm, überreicht.
Außerdem wurden den Erziehern der Kindergärten ein Dank für die Vorbereitung der Schulanfänger auf die Schule ausgesprochen.
Anschließend konnten unsere ABC-Schützen noch ihren neuen Klassenraum erkunden. Sie sahen, wo sie am Montag sitzen werden und steckten ihr Mathematik- und Deutschbuch in den neuen Schulranzen.

 
Aktuell sind 143 Gäste online.

Copyright © 2023 Staatliche Grundschule "Astrid Lindgren" Osthausen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.