u_20170117_schulgebaeude_02.jpg

Termine

<<  Mai 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
  1  2  3  4  5  6  7
  8  91011121314
15161718192021
22232425262728
29    

Wald-Retter-Wandertag am 11.10.2022

Die Klassen 1/2a, 1/2b sowie 1/2c unternahmen am 11.10.2022 gemeinsam einen bewegungs- und ereignisreichen Tag im Osthäuser Wald. Wir wanderten gegen 8Uhr von der Schule zum Waldhäuschen. Dort wurden wir bereits von den Mitarbeitern der Forstamtes Erfurt-Willrode in Empfang genommen. Diese hatten allerhand im Wald für uns vorbereitet- Waldpädagogik, Nüsse und Samen schälen sowie das Pflanzen dieser. Um alle Station erleben zu können, haben sich die Klassen am Waldhäuschen getrennt. Die Klasse 1/2a begann mit der Waldpädagogik. Dabei führte eine Forstarbeiterin die Kinder gut 30 Minuten weiter in den Wald zu einer Aufforststelle und erklärte ihnen verschiedene Baum- und Tierarten. Viel Freude hatten die Kinder dabei, ein passendes Tier bzw. eine Pflanze zu ihrem Anfangsbuchstaben zu finden. Währenddessen waren die Klassen 1/2b sowie 1/2c bereit an der Aufforststelle fleißig am Arbeiten. Die Klasse 1/2b durfte als erstes die Samen der Schwarznuss, Baumhasel sowie der Hickorynuss aus ihren Hüllen schälen- Achtung! Schwarze Finger!!! Von den Forstarbeitern gesammelte Kastanien und Eicheln wurden von den SchülerInnen der 1/2c in vorbereitetes Pflanzrillen verteilt. Dabei konnten sich die Kinder in Teamwork beweisen. Nach einer Weile wurden die Stationen getauscht, damit alle Kinder ihre Erfahrungen sammeln konnten.
Auf dem Rückweg zur Schule machten wir nochmals einen Zwischenstopp am Waldhäuschen- wo bereits die von Eltern initiierte Mittagsverpflegung auf uns wartete. Es gab leckere warme Erbsensuppe mit Würstchen, Muffins, Obst und Gemüse sowie kalte Getränke und heißen Tee. Für alle Kinder war etwas dabei und jeder konnte sich für den langen Rückweg stärken. In der Pausenzeit begannen einige Kinder damit eine kleine Hütte im Wald zu errichten. Dabei arbeiteten alle Klassen zusammen.  Gegen 12Uhr traten wir den Rückweg Richtung Schule an, welche wir gegen 13:30Uhr erreichten.
Wir danken allen Beteiligten für einen rundum gelungen Tag im Wald.



Schokoladenwerkstatt im Rahmen der Interkulturelle Woche

Jedes Jahr im September initiiert der Ilm-Kreis die Interkulturellen Wochen. Diese sollen das Zusammenleben aller Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion sowie Hautfarbe fördern. Sowie das Kennenlernen anderer Kulturen und Lebensweisen ermöglichen um Vorurteile abzubauen. Wächst Kakao wirklich auf Bäumen? Wie wird Schokolade hergestellt? Was heißt fair gehandelt?“
All diesen Fragen sind die Klassen 1 + 2 im Rahmen einer Schokoladenwerkstatt nachgegangen. Sowohl die Klasse 1/2a, 1/2b als auch die Klasse 1/2c hatten jeweils an einem Vormittag die Möglichkeit, vieles Rund um das Thema Schokolade herauszufinden. Ziel war es- ein alltägliches Produkt neu zu entdecken. In Gruppen haben die Kinder die Zusammensetzung von verschiedenen Schokoladen erforscht, diverse Schokoladen verkostet und als Highlight eine eigene Schokolade hergestellt. Der Klassenraum war gefüllt von „Schokobärten“.
Ein großer Fokus lag auf den Arbeitsbedingungen und dem Leben der Kakaobauern in Bolivien oder Westafrika sowie dem fairen Handel. Alles wurde sehr anschaulich mit sehr viel Material und eigenen Fotografien dargestellt. Besonders lebensnah wurde die Thematik durch die Referentin selbst. Diese lebte viele Jahre in Papua-Neuguinea und erlebte den Alltag der Kakaobauern täglich mit. Gern ging sie mit den Kindern in den Austausch und plauderte auch mal aus dem „Nähkästchen“.

 


Klassen-Übersicht 2022/2023

Klasse Klassenlehrer/in
1/2 a Frau Linß
1/2 b Frau Steinhof
3 Frau Mendel
4 Frau Lentz



Klassentermin

Klassentermin

Übersicht der Klassentermine der staatlichen Grundschule "Astrid Lindgren".

Datum Titel
05.06.2023
12.06.2023
19.06.2023
26.06.2023
26.06.2023

    Übersicht der Unterrichts- und Pausenzeiten


Stunden/Pausen Zeit
1. Stunde 07:30 - 08:15 Uhr
2. Stunde 08:15 - 09:00 Uhr
Frühstückspause 09:00 - 09:10 Uhr
1. Hofpause 09:10 - 09:25 Uhr
3. Stunde 09:30 - 10:15 Uhr
4. Stunde 10:15 - 11:00 Uhr
2. Hofpause / Mittagspause 11:00 - 11:30 Uhr
5. Stunde 11:35 - 12:20 Uhr
6. Stunde 12:20 - 13:05 Uhr
 
Aktuell sind 76 Gäste online.

Copyright © 2023 Staatliche Grundschule "Astrid Lindgren" Osthausen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.